Am 13.11.2024 veranstaltete die Brüder-Grimm-Schule in Steinau eine Berufs- und Ausbildungsmesse für ihre Schülerinnen und Schüler und lud hierzu auch die Kinzig-Schule ein, einen vollschulischen Ausbildungsberuf vorzustellen. Somit waren Frau Weismantel und Frau Möller, zusammen mit zwei Auszubildenden, Stella Hegenbarth und Denis Ciuica aus der Klasse 12 HBF, vor Ort,Continue Reading

Beitrag in der ARD-Mediathek (nach 9 Min.) Bildungsangebot „Geldlehrer” startet an der Kinzig-Schule dieses Jahr mit einem Besuch des Ersten Deutschen Fernsehens Von Oberstudienrat Richard Guth, Presseteam Kinzig-Schule (29. Oktober 2024) „Den heutigen Tag bewerte ich als gelungen. Ich finde, die Aufnahmen wirkten authentisch und die Schülerinnen und Schüler habenContinue Reading

Wirtschaft am Markt Die Walderlebnistage 2024 waren ein besonderes Ereignis in diesem Jahr, so Sebastian Merkel, Leiter des Forstamts in Schlüchtern. Die Gruppe Wirtschaft am Markt der Kinzig-Schule habe das Denken und HessenForst das Lenken übernommen. Im Kern ging es darum, wie man die Waldjugendspiele modernisieren kann, um sie fürContinue Reading

Kinzig-Schule verabschiedet Abiturjahrgang 2024 / 87 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihre Abiturzeugnisse Von Oberstudienrat Richard Guth (05. Juli 2024) Die Aufgabe für die versammelte Schulgemeinde war gestellt: Jahrgangsmitglied Samuel zum Strahlen zu bringen. Dabei spielte das Licht beim diesjährigen Abiturgottesdienst anlässlich der Verabschiedung des Abiturjahrganges 2024 eine besondere Rolle: DemnachContinue Reading

BV- und BFS-Schülerinnen und Schüler feierlich verabschiedet Von Oberstudienrat Richard Guth (04. Juli 2024) „Hoch hinaus” von Tim Bendzko ist zu Recht zum Schlager geworden. Gleichzeitig drückt der Song auch das Lebensgefühl vieler von uns aus. Hoch hinaus, denn die Zukunft stehe vor der Tür – das war der GrundgedankeContinue Reading

Kinzig-Schule verabschiedet 46 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule / Notenschnitt von 2,7 erreicht Von Oberstudienrat Richard Guth (04. 07. 2024) Die diesjährige Abschiedsfeier der Fachoberschule war voller Anspielungen auf die Fußball-Europameisterschaft der Männer. Abteilungsleiter Studiendirektor Martin Kleinhenz begann seine Festansprache gleich mit einem Pelé-Zitat – die Rede war auch imContinue Reading

Am 12. Juni, Anne Franks 95. Geburtstag, trafen sich die Schüler*innen der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums zusammen mit ihren Geschichtslehrer*innen in der Pausenhalle. Das Thema des Anne Frank Tages in diesem Jahr lautete „Der Geschichte auf der Spur“. So hatten sich schon im Vorfeld etwa 20 Schüler*innen des Jahrgangs aufgemacht,Continue Reading