Wir Schülerinnen vom  Schulsanitätsdienst der Kinzig-Schule Schlüchtern waren mit unseren Betreuungslehrerinnen Frau Garlepp und Fr. Dr. Scheithauer am Dienstag, dem 04.07.2023 zu Besuch beim DRK-Kreisverband in Fulda. Dort sind sowohl der hauptamtliche Rettungsdienst für die Region Fulda, als auch die Katastrophenschutzeinheiten und Sanitätsbereitschaften für Fulda untergebracht. Vor Ort wurden wirContinue Reading

… für die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 HBF. Denn ein besonderer Anlass führte die Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen höheren Berufsfachschule für das Fremdsprachensekretariat am Montag, 10. Juni 2023, in die Aula des ehemaligen Landratsamtes. Sie erhielten im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung ihre Zeugnisse. Nun sind sieContinue Reading

Auch in diesem Jahr entschied sich der Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums, die Kollekte seines Abitur-Gottesdienst zu spenden. Jeweils 160 € wurden an das Kinderhospiz „Bärenherz“ und ein Solarprojekt der Missionsbenediktiner der Abtei Münsterschwarzach übergeben. Im Rahmen der jährlich stattfindenden „Klostertage“ hatten vier Abiturientinnen die Gelegenheit in Münsterscharzach aus erster HandContinue Reading

50 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule wurden Mitte Juli nach erfolgreich absolvierten Etappen feierlich verabschiedet Von Oberstudienrat Richard Guth Eines Beispiels aus dem Profiradsport bediente sich Studiendirektor Martin Kleinhenz, Abteilungsleiter der Fachoberschule, bei seiner Festansprache anlässlich der Verabschiedung von 50 Absolventinnen und Absolventen seiner Schulform: Er verglich die Tour deContinue Reading

Ständig neue Hitzerekorde, das Schmelzen der Gletscher, der Treibhauseffekt und der Klimawandel allgemein sind neuerdings leider ständig in den Medien präsent und auch fachliches Thema des Curriculums Biologie der Oberstufe. Nach Vorbereitung im Unterricht verbrachten die SchülerInnen des 12er BG-Bio-LKs von Frau Dr. Schrodt am 19. Juli einen Exkursionstag inContinue Reading

Kinzig-Schule verabschiedet leistungsstärksten Abiturjahrgang ihrer Geschichte / Abiturschnitt liegt bei 1,99 Von Oberstudienrat Richard Guth Eine Mauer aus Umzugskartons empfing an diesem 7. Juli 2023 die Besucher des Abiturgottesdienstes des Beruflichen Gymnasiums der Kinzig-Schule. Begriffe wie Verzweiflung, Stress, Einsamkeit waren auf der einen Seite der Mauer zu lesen, auf derContinue Reading

Tischler-Gesellenstücke 2023 – Ausstellung eröffnet! Am vergangenen Freitag wurden unsere Tischler 2023 für ihre beeindruckenden Leistungen geehrt und offiziell zu Tischlergesellen ernannt! In der feierlichen Stunde zeigten sich alle Redner, u.a. der Landrat des Main-Kinzig-Kreises Thorsten Stolz, von den im Main-Kinzig-Forum ausgestellten Gesellenstücken begeistert. Die Ausstellung der Gesellentücke ist vomContinue Reading

Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule nach 12 Jahren erneut zu Besuch beim niederländischen Verlagshaus de Volkskrant – bekannte Gesichter und Strukturen trotz einschneidender Veränderungen Mitglieder des Deutsch ergänzenden Grundkurses „Medien und Journalismus” am Beruflichen Gymnasium der Kinzig-Schule besuchten im Rahmen ihrer Studienfahrt nach Amsterdam die drittgrößte Tageszeitung der Niederlande, deContinue Reading