Einkehrtage im Kloster Münsterschwarzach – Maßvoll leben

Das Kollegium der Kinzig-Schule auf der Suche nach Balance

In einer Welt, die oft von Hektik, Leistungsdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, wird die Frage nach einem maßvollen Leben immer relevanter. Um dieser Thematik auf den Grund zu gehen, verbrachte eine Gruppe des Kollegiums der Kinzig-Schule mehrere Tage der Einkehr in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Unter der Leitung von Schulseelsorger Stefan Lengsfeld und StR Nicole Weißenstein beschäftigten sich die Lehrkräfte mit der Kunst, das rechte Maß im eigenen Leben zu finden.

„Alles in Maßen“ – was in der Theorie einfach klingt, stellt im Alltag oft eine Herausforderung dar. Besonders im Schulalltag, wo Erwartungen, Zeitdruck und Termine aufeinandertreffen, fällt es nicht immer leicht, eine gesunde Balance zwischen Arbeit, Erholung und persönlichen Bedürfnissen zu finden.

Die Kollegen wagten sich in Gesprächen, inspirierenden Vorträgen mit den Mönchen und praktischen Übungen an das Thema heran. Dabei standen Fragen im Mittelpunkt wie:

  • Wie achtsam gestalte ich mein Leben?
  • Welche Werte geben mir Orientierung?
  • Wo kann ich im eigenen Alltag bewusst Grenzen setzen?

Das Kloster Münsterschwarzach – ein Ort der Besinnung und geistigen Einkehr -, welches bereits seit Jahren ein Anlaufpunkt für die Einkehrtage mit Kolleginnen und Kollegen und die Klostertage mit Lernenden ist, bot den idealen Rahmen, um diese Fragen in Ruhe zu reflektieren. Neben den gemeinsamen Seminareinheiten blieb ausreichend Zeit für persönliche Stille, die täglichen Gebetszeiten und den Austausch unter Kollegen. Gerade dieser kommt in der Schule häufig zu kurz, da Schultage getaktet sind und kurze Pausen wenig Zeit für Gespräche bieten. Hier – fernab von Unterrichtsstunden und Konferenzen – entstanden intensive Gespräche, welche die Lehrenden enger zusammenbrachte.

Die Teilnehmenden erlebten hautnah, wie die Benediktiner nach ihrer Regel „Ora et labora – Bete und arbeite“ auf eine Weise leben, die Struktur, Gelassenheit und innere Ruhe vereint.

Die Einkehrtage haben verdeutlicht, dass maßvolles Leben und Achtsamkeit keinem starren Konzept folgen, sondern eine innere Haltung darstellt, die jeden Tag aufs Neue geübt werden kann. Manchmal reicht dafür auch ein „gutes Wort“…

Die nächsten Einkehrtage für das Kollegium finden voraussichtlich im Jahr 2027 statt.