„Wir kamen als Kinder und gehen als Menschen, die gewachsen sind”

49 BV-, BFS- und InteA-Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich verabschiedet

Von Oberstudienrat Richard Guth

(27. Juni 2025) Neuanfang bedeutet Bereitschaft – dies war der Leitgedanke der Ansprache von Studiendirektorin Birgit Schultheiß-Thonius, Abteilungsleiterin für die Schulformen und Bildungsgänge Berufsvorbereitung (BV), Berufsfachschule (BFS) und InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss) an der Kinzig-Schule. „Seid ihr bereit?”, fragte sie die versammelten Schülerinnen und Schüler, die an diesem Vormittag ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen haben. Schultheiß-Thonius nahm sich in ihrem Rück- und Ausblick die Pop-Sängerin Nathalie Weider als Beispiel, die in einem ihrer Lieder von Nacht und Dunkelheit singt, bis man wieder wach wird und die Herausforderungen, im Falle des Abschlussjahrgangs die Prüfungen, mit Bravour meistert. „Traut euch Verantwortung zu übernehmen!”, riet die Abteilungsleisterin den Absolventinnen und Absolventen. Auch Oberstudiendirektor Karsten Günder lobte den Willen der versammelten Schülerschaft „Leistung zu erbringen” und erinnerte daran, dass man in einer Leistungsgesellschaft lebe, in der ohne Mühe keinen Lohn gebe.

Im Anschluss an die Festansprachen überreichten die Klassenlehrerinnen und -lehrer Sabine Elm (10BVG, Fachrichtung Gesundheit), Uwe Jeckel (10BVT, Fachrichtung Technik), Michael May (11BFGH, Fachrichtungen Gesundheit und Holz), Miriam Ruppert (11BFGH und 11BFMW, Fachrichtungen Metall und Wirtschaft) und Heidi Kehm (11BFMW) und gedachten der gemeinsam verbrachten Zeit. Dabei erhielt jede Verabschiedung eine eigene Note, sei es durch Musik- und Gesangseinlagen, überreichte Erinnerungsstücke oder eine dreisprachige Ansprache.

Im Namen der Abschlussklassen nahm Destiny Kenneth Abschied von „Menschen, die uns geprägt haben”. Er sprach vom Moment des Loslassens und Neuanfangs, aber auch von einem Entwicklungsprozess: „Wir kamen als Kinder und gehen als Menschen, die ein Stück gewachsen sind”.

Auch Schülerinnen und Schüler von der Intergrationsklasse 11SiA1, die dieses Jahr erfolgreich den Hauptschlussabschluss erlangten, erhielten vom Klassenlehrer Richard

Guth die Abschlusszeugnisse. Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde von Burkard Weiss, der sein letztes Schuljahr an der Kinzig-Schule und in den betroffenen Klassen verbrachte und im August in den Ruhestand treten wird.