Skip to content

Kinzig-Schule
Kinzig-Schule

Primary Navigation Menu
Menu
  • Über uns
    • Unsere Leitziele
    • Lehrerkollegium
    • Projekte
      • Schulpastoral & Schulseelsorge
      • Deutscher Gründerpreis
      • Deutscher Lehrerpreis
      • Fahrt nach Paris
      • Methodentraining
      • Schulpartnerschaft Polen
      • Schulsanitätsdienst
      • Schule ohne Rassismus
      • Schüler helfen Schülern
      • Tage religiöser Orientierung
      • Wirtschaft am Markt – Schüler als Berater
    • QUABB – Ausbildungsbegleitung
    • SiS – Sozialarbeit an Schulen
    • UBUS – Unterrichtsbegleitende Unterstützung
    • Medienkonzept
    • Wegbeschreibung
    • Außenstelle Landratsamt
  • Schulorganisation
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Verbindungslehrerinnen & SV
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrmittelbücherei
    • Bistro
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Schulformen
    • Infovideos für neue Schüler
    • Teilzeit Berufsschule
      • Gesundheit
      • Kaufmännisch
      • Holz & Technik
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent/in im Handwerk
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Fremdsprachensekretariat
    • Technikerschule
    • Berufsfachschule
    • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BBV)
    • Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
  • Ausbildungsbörse
  • Office 365
  • Schulportal
  • Infovideos
  • Kontakt
View All

Brücke zwischen Filmkunst und Alltag schlagen

Podiumsdiskussion im Rathaus Steinau

Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag

Ehemaligen-Treffen des Fremdsprachensekretariats

Besuch aus Amerika im Englisch-Grundkurs 12BGe2

2015-10-12

Schnellzugriff

  • Schülerseite
  • Lehrerseite
  • Digitales Arbeiten & VS-Boards
  • Ukraine-Infos

Ankündigungen

Link zu den SPEISEPLÄNEN

Info-Update 30.03.2023

Karsten Günder
Schulleiter

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Elternvertreter

Mit Ende des Monats März sind die letzten Coronaregelungen seitens des Landes aufgehoben worden (s. Schreiben des Kultusministeriums). Wir werden daher auch auf Präventionswochen verzichten.

  1. Wir können den Lernenden weiterhin Coronatests aushändigen, die freiwillig genutzt werden können.
  2. Wir freuen uns, wenn diese zum Ende der Ferien genutzt werden
  3. Eine Absonderungspflicht bei einer nachgewiesenen Coronainfektion besteht nicht mehr.
  4. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die positiv getestet wurden, sind zum Tragen einer FFP2 Maske für mindestens 5 Tage verpflichtet. Die Teilnahme an sportpraktischen Übungen ist in dieser Zeit freigestellt.
  5. Masken können weiterhin freiwillig getragen werden.

Über alle weiteren, anstehenden Änderungen werden wir Sie in der gewohnten Weise zeitnah informieren.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns an.

Wir wünschen allen eine schöne, erholsame Osterzeit!

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Karsten Günder
Schulleiter

Ministerschreiben an Eltern und volljährige Schülerinnen und Schüler

Betreuungsdienste

Schulpsychologisches Beratungsangebot: 06181-9062-103
Betreuungsnotfallhotline: 06181-9062-104

Webseiteninformationen

Impressum
Kontakt per Mail
Datenschutzerklärung

Newsarchiv

Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.

Secured By miniOrange